Willkommen bei Fein Flex Geschaft, Ihrem deutschen Experten für Präzisionswerkzeuge und industrielle Lösungen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten bei der Nutzung unserer Website feinflexruhren.com verarbeiten.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Fein Flex GeschaftTheaterwall 72
35216 Oldenburg, Deutschland
E-Mail: [email protected]
2. Erhobene Daten und Verwendungszwecke
2.1 Beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu weiteren administrativen Zwecken
2.2 Bei Bestellungen und Kontoerstellung
Bei Bestellungen oder der Erstellung eines Kundenkontos erheben wir zusätzlich:
- Vor- und Nachname
- Rechnungs- und Lieferadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional für Lieferabsprachen)
- Zahlungsdaten (werden direkt an den Zahlungsdienstleister weitergeleitet und nicht auf unseren Servern gespeichert)
- Bestellhistorie
Diese Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Abwicklung Ihrer Bestellungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Bestellungen
- Rechnungsstellung
- Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Lieferung
- Bearbeitung von Reklamationen und Garantiefällen
2.3 Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für unsere berechtigten Interessen (z.B. Betriebssicherheit, Marketing)
4. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur:
- an mit der Lieferung der Ware beauftragte Versanddienstleister, soweit dies zur Lieferung der Ware notwendig ist
- an mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Dienstleister (z.B. PayPal, Kreditkartenunternehmen)
- an IT-Dienstleister, die für uns die Website und die damit verbundenen Systeme betreiben (Datenverarbeitung im Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO)
- wenn wir gesetzlich oder durch behördliche oder gerichtliche Anordnung dazu verpflichtet sind
Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
5. Internationale Datenübermittlung
Da wir weltweit (mit Ausnahme einiger asiatischer und entlegener Regionen) liefern, kann es in Einzelfällen zur Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU kommen. Dies erfolgt nur im für die Vertragserfüllung notwendigen Umfang und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
6. Datenspeicherung und Sicherheit
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Besonders hervorzuheben ist:
- 256-Bit SSL-Verschlüsselung aller Transaktionen
- Keine Speicherung sensibler Zahlungsdaten auf unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits unseres Systems
- Zertifizierte PCI-DSS-Konformität für Zahlungsvorgänge
7. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und um festzustellen, wie unsere Website genutzt wird. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
7.1 Arten von Cookies
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, getroffene Entscheidungen (wie Benutzername, Sprache oder Region) zu speichern und erweiterte Funktionen bereitzustellen.
Analytics-Cookies: Mit diesen Cookies können wir die Nutzung unserer Website analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
7.2 Verwaltung von Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
8. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
10. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Fein Flex GeschaftDatenschutzbeauftragter
Theaterwall 72
35216 Oldenburg, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden – typisch deutsche Gründlichkeit!
